SCHUBKETTENTECHNOLOGIE

Das Prinzip der Schubkette

Unsere Fördersysteme arbeiten mit einem rein mechanischen Aktuator: der "starren Schubkette" und werden in der vertikalen und horizontalen Lastenförderung eingesetzt.

Die Glieder der Schubkette greifen form- und kraftschlüssig ineinander und schließen sich unter Vorwärtsdruck zu einem expandierenden starren Stock, der die Last schiebt oder nach oben drückt. Der passive Teil der Kette, also auch der Rücklauf, bleibt flexibel und lässt sich umlenken, aufrollen und platzsparend auf Bodenniveau speichern.

Vorteile

  • rein mechanischer, teleskopischer Aktuator
  • einfaches mechanisches Prinzip, geringer Wartungsbedarf
  • Lastkapazitäten von einigen Kilogramm bis zu einigen hundert Tonnen
  • große Hubdistanzen
  • Wiederholgenauigkeit im Millimeterbereich
  • kompakte Abmessungen, platzsparende Speicherung des Rücklaufs
  • unkomprimierbar und positionsstabil, kein Nachfedern von Liftplattformen
  • hohe Laufruhe, geringe Vibration
  • umweltfreundlich: kein Öl, keine Leckagen
  • einfache Installation oder Nachrüstung in bestehenden UmgebungenDie SERAPID Schubkette bietet damit eine Alternative zu anderen, mechanischen oder hydraulischen, Antrieben.
Sie brauchen Hilfe ?Kontaktieren Sie uns