Werkzeugwechselwagen GPO
Schneller Werkzeugwechsel (QDX)
Der Werkzeugwechselwagen GPO ist ein deichselgesteuerter Schwerlast-Hubwagen mit eingebautem Schubkettensystem für die horizontale Förderung. Er transportiert das Werkzeug zwischen Lager und Presse und positioniert es dort exakt auf die Spannposition. Neben verschiedenen Standardmodellen sind auch Spezialkonstruktionen verfügbar.
Zuverlässig und effizient
Zum Bewegen des Werkzeugs, beim Laden und Entladen an der Presse und auch beim Aufnehmen und Ablegen der Werkzeuge im Lagerregal werden die SERAPID Schubkettensysteme eingesetzt. Alle Bewegungen werden dabei sicher von einer Bedienerstation aus gesteuert.
Einfaches und sicheres Werkzeug-Handling
Der GPO - Werkzeugwechselwagen erhöht die Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit des Pressenbetriebs und spart damit Zeit und Geld.
Sicherheitssensoren überwachen Positionen und Zustände, sodass keine Bewegung freigegeben wird, solange die vorgegebenen Sicherheitsbedingungen nicht bestätigt sind.
GPO - Typen
Das Programm von SERAPID umfasst mehrere GPO - Typen, die für die verschiedensten Pressenumgebungen mit Lasten von 500 kg bis hin zu 20 Tonnen - bei Bedarf auch mehr - ausgelegt sind. Dazu werden fast ausschließlich SERAPID - Hubmasten verwendet, die mit einem Scherenmechanismus, der im Zentrum der Werkzeugplattform agiert, arbeiten. Somit können auch große und ausladende Werkzeuge befördert werden.
Um die Wechselzeiten weiter zu verkürzen, wurde zusätzlich ein Wagen mit Doppelplattform entwickelt. Damit kann das neue Werkzeug auf einer Plattform herangefahren werden, während die andere Plattform bereit steht, das alte Werkzeug aufzunehmen. So können aufwendige Zwischenplatzierungen und doppelte Wege eingespart werden. Die Wagen werden an die Abmessungen der Presse und die Hubmastem an die Höhenpositionierung der Plattformen angepasst.
Des Weiteren bieten wir zu unseren Werkzeugwechselwagen auch modulare Werkzeugregale an, deren Größe an die anwendungsspezifischen Vorgaben angepasst werden können. Zudem steht eine umfassende Zubehörpalette für die Anpassung der Wagen an besondere Aufgaben bereit.
Außerdem können die Wagen auch individuell nach Ihren Anwendungsvorgaben gebaut werden.